Freitag, 5. Juni 2009

Die Paradeiser

blühen.
endlich.
to1
351 mal gelesen

Donnerstag, 28. Mai 2009

Neuankömmling

maracjua

juvenile Pflanze einer Passiflora ligularis ,
Passionsfrucht
743 mal gelesen

Sonntag, 17. Mai 2009

Auflockerung

kuerbis
257 mal gelesen

Samstag, 9. Mai 2009

Baumtomate (Solanum betaceum)

oder auch Tamarillo:

Diese Pflanze empfinde ich als sehr einfach zu ziehen.
Frucht kaufen (wird immer wieder im Supermarkt angeboten) Kerne rausholen und ab damit in die Erde.
Nach ein bis zwei Wochen treiben sie aus:

tamarillo2

Die Baumtomate wächst recht schnell, braucht viel Wasser, und ist leider ein wenig empfindlich, was Wind betrifft.
Es wird aus diesem Grund nicht empfohlen, sie draussen aufzustellen, aber an einem windgeschützen Ort ist dies kein Problem.
Im WInter muss man sie ins Zimmer stellen, hat aber dort nicht wirklich grosse Ansprüche, nicht einmal viel Licht benötigt sie.

tamarillo1

Eine Besonderheit der Tamarillo ist, dass sie einen etwas unangenehmen Duft ausströmt, wenn man ein Blatt abbricht.

Meine Tamarillo ist nun etwa ein Jahr alt, ca 1.8 Meter hoch:

tamarillo3
1020 mal gelesen

Samstag, 25. April 2009

Ficus carica (Feige)

In meiner Heimatstadt Graz ist das Klima sehr mild, und deswegen braucht man sich nicht zu wundern, ab und zu auf diese wunderschöne Pflanze zu stossen


Eine Feige in der Grazer Merangasse


Feige in der Oststeiermark (bei Hartberg)

Ich war auch sehr überascht im rauhen Innsbrucker Klima eine Feige zu finden. Sie hat sich zwischen Asphaltrand und Hausmauer breitgemacht, wird aber vom Besitzter(?) im Winter sehr gut eingepackt.


bei unserem letzten Büroausflug im Herbst zum "Töggelen" nach Südtirol
wuchs unter unserer Pension auch eine Feige, und ich konnte es nicht lassen einen Ast abzubrechen, der dann daheim sofort für einige Wochen gewässert wurde.
Und siehe da, es kamen sehr bald die ersehnten Wurzeln, und so konnte ich den Steckling in die Erde pflanzen.
nach ca.6 Monaten sieht das Pflänzchen sehr vielversprechend aus.
P4200109
761 mal gelesen

Dienstag, 21. April 2009

Abwarten zahlt...

sich manchmal aus:
so wie bei der Litschi, welche tpl sehr liebevoll abgebildet hat:

P4200112

nach monatelangen dahinwurschteln, mit kontinuierlichen Blattabfall, wurde sie auf Diät und kühl gestellt.
Nun hat sie sich wieder entschlossen zu treiben, was mich sehr freut, den bis dato hat bei mir keine Litschi länger als ein paar Monate überlebt.
758 mal gelesen

Samstag, 18. April 2009

Zuckerrohr

zuckerrohr

Mein Arbeitskollege brachte es mir als Knapperzeug aus seiner Heimat mit.
Habe ich wohl missverstanden, und die Zuckerrohrstangen in die Erde gesteckt, die dann sehr schnell austrieben.
Das Bild zeigt einen derStecklinge die ich nun über den Winter gezogen habe, nachdem ich die Mutterpflanze (ist mittlerweile ca 2.5m hoch) zurückgeschnitten habe.
DIe Pflanze kommt mir sehr unkompliziert vor, solange sie einen hellen sonnigen Standort hat. Im Winter wird ein weniger gegossen und nicht gedüngt, im Sommer steht sie draussen und bekommt je nach Temperatur viel, und ich meine wirklich viel, Wasser (Regenwasser) und alle 2 Wochen einen Schuss Dünger.
Zucker wird sie nie entwickeln, da die Vegetationszeit zu kurz, und die Temeperaturen doch zu kühl sind, aber als schöne dekorative Pflanze, erfreut sie mich doch immer wieder.
Vorsicht sollte man aber bei den langen dünnen Blätter haben, die sehr (bei einem Gras wohl sehr bekannt) scharfe Blätter hat.Und für die kleine Wohnung ist sie auch nichts, da sie bei guter Pflege sehr schnell sehr voluminös wird.
Ich habe noch ein paar Sprösslinge übrig, wer Interesse daran hat, melden.
846 mal gelesen

Sonntag, 5. April 2009

Frühlingserwachen

Eigentlich ein wenig fremdgegangen, aber um ein paar Farbentupfer nach der rauen Zeit zu haben, habe ich ein paar Hyazinthen und Krokusse gepflanzt, die nun endlich ihre voller Farbenbracht zeigen.

balkon2

balkon3

balkon1
842 mal gelesen
logo

Das Balkonleben neben den Pelargonien

Aktuelle Beiträge

herbstbirnen
nach längerer wartezeit sind nun doch gewachsen u reifen...
tpl - 7. Okt, 00:01
Erdbeeren
gepflanzt, und die Musa Basjo doch hinausgestellt.
kayjay - 6. Apr, 12:37
schaut so aus , als ob...
schaut so aus , als ob sie sich nicht wirklich traut.
kayjay - 31. Mär, 08:22
kuckuck...
... vorsichtig wagt sich was aus der erde - ein alter...
tpl - 30. Mär, 20:40
durchstarten...
... ich lasse mich nicht beirren, weder von eisigen...
tpl - 15. Mär, 18:30

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Meine Kommentare

so ein kleines fleckerl...
so ein kleines fleckerl garten hätt ich auch ganz gern....muss...
boomerang - 4. Apr, 16:04
und wie weiss das christkind...
und wie weiss das christkind wo es dass abholen soll?
tpl - 1. Dez, 10:45
wieso bist du um diese...
wieso bist du um diese zeit wach?
tpl - 18. Okt, 10:31
man sollte einen kühlschrank...
man sollte einen kühlschrank nach dem transport eine...
steppenhund - 26. Jul, 09:22
samma net schwimmen bei...
samma net schwimmen bei der hitze?
tpl - 21. Jul, 14:30

Suche

 

Status

Online seit 5877 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Okt, 09:37

Credits

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Allgemein
Bilder
F
L
M
Paradeiser
T
Tauschen
Z
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren